So wäschst du eine wasserbeständige Jacke
Wasserbeständige Jacken sind speziell entwickelt, um dauerhaft vor nassem Wetter zu schützen und Atmungsaktivität zu bieten. Sie sollten wie deine andere Outdoor-Kleidung immer mal wieder gewaschen werden, um sie zu pflegen und damit sie lange halten. Das Tragen über lange Zeit, Schmutz, Sonneneinstrahlung und Schweiß können den Nässeschutz deiner Jacke mindern.
Wenn deine wasserbeständige Jacke nach einer anstrengenden Tour nicht mehr ganz so strapazierfähig ist, kann sie durch Waschen wieder auf Vordermann gebracht werden. Aber es ist wichtig zu wissen, wie du eine solche Jacke richtig wäschst, damit du nicht die wasserbeständige Membran beschädigst.
Hinweise für das Waschen von wasserbeständiger Kleidung
Schau dir immer das Pflegeetikett deiner
wasserbeständigen Kleidung für die
genaue Anleitung an.
Bürste vor dem Waschen leicht
getrockneten Lehm oder Schmutz ab.
Verschließe alle Reiß- und Klettverschlüsse
an deiner Jacke.
Achte darauf, dass das Waschmittelfach
deiner Waschmaschine frei von Resten
starker Waschmittel oder Bleichmittel ist.
Wasche deine wasserbeständige Jacke
in einem schonenden Waschgang bei
geringer Temperatur.
Mit einem Spülgang sollten Reste von
Waschmittel ausgewaschen werden.
Häng deine Jacke zum Trocknen auf.
Kannst du eine wasserbeständige Jacke zu Hause waschen?
Am besten schaust du dir das Pflegeetikett deiner wasserbeständigen Jacke an, bevor du sie wäschst. Generell können wasserbeständige Jacken zu Hause mit einem Waschmittel für wasserbeständige Kleidung und Funktionsbekleidung gewaschen werden oder mit einem schonenden Waschpulver.
Vermeide starke Waschpulver, Weichspüler und Chlorbleiche, da sie die wasserabweisende Beschichtung auf der Außenseite des Stoffs entfernen oder ihre Wirkung abschwächen.
Wie häufig solltest du eine
wasserbeständige Jacke waschen?
Wie oft du deine wasserbeständige Jacke waschen solltest, hängt davon ab, wie oft du sie trägst und welchen Bedingungen sie ausgesetzt ist. Wasche sie grundsätzlich nur, wenn das wirklich nötig ist.
Wenn deine wasserbeständige Jacke schmutzig aussieht, sie fleckig ist oder anfängt zu riechen, solltest du sie so bald wie möglich waschen.
Warum müssen wasserbeständige Jacken anders als andere Jacken gewaschen werden?
Wasserbeständige Jacken und Regenjacken haben auf der Außenseite eine Beschichtung (Durable Water Repellent, DWR), die sie wasserfest macht.
Wenn man sie bei hohen Temperaturen oder mit starken Waschmitteln wäscht, kann die DWR-Beschichtung geschädigt werden. Die Jacke ist dann nicht mehr so wasserabweisend. Wenn das DWR geschädigt ist, saugt sich der Oberstoff der Jacke mit Wasser voll.
Wenn du mit einem schonenden Waschgang bei niedrigeren Temperaturen wäschst und ein schonendes Waschmittel verwendest, bleibt die DWR-Beschichtung erhalten und die wasserbeständige Jacke bleibt länger in einem guten Zustand.
So wäscht man eine wasserbeständige Jacke von The North Face
Egal, ob deine wasserdichte Jacke von The North Face mit Technologien wie FutureLight™, DryVent oder GORE-TEX ausgestattet ist: Sie ist trotzdem waschbar. Du solltest sie allerdings maximal bei 40°C im Schonwaschgang waschen. Durch die geringere Schleuderdrehzahl können Schäden oder Faltenbildung, die durch das Verdrehen der Jacke entstehen, minimiert werden.
Wir empfehlen außerdem, ein Waschmittel zu verwenden, das speziell für wasserdichte und technische Bekleidung geeignet ist. Alternativ kannst du ein mildes Waschpulver nutzen. Verwende niemals aggressive Waschpulver, Weichspüler oder Chlorbleiche.
Drehe vor dem Waschen deine Jacke auf links und schließe alle (Reiß-)verschlüsse.
Um sicherzustellen, dass keine Waschmittelreste in der Jacke bleiben, empfehlen wir dir, die Jacke vor dem Trocknen durch den Spülgang laufen zu lassen.
Das The North Face Pflegesortiment für Schuhe und Bekleidung bietet erstklassige Produkte, die deine wasserdichte Ausrüstung säubern und schützen, sodass die Lebensdauer deiner Bekleidung erhalten bleibt.
Kann man eine wasserdichte Jacke im Wäschetrockner trocknen?
Wasserdichte Jacken sollten nur dann bei niedriger Hitze im Wäschetrockner getrocknet werden, wenn dies in der Pflegeanleitung erlaubt ist.
Das Trocknen deiner The North Face Jacke im Wäschetrockner reaktiviert die dauerhaft wasserabweisende Beschichtung auf der Außenseite. Alternativ kannst du deine Kleidung auch über einem warmen Heizkörper trocknen oder sie mit einem aufgelegten Handtuch bügeln.
Wenn du deine wasserbeständige Jacke von The North Face wäschst, bleibt sie so lange wie möglich in bestem Zustand. Beachte die Waschanleitung auf dem Pflegeetikett und deine Jacke kann dich noch jahrelang bei Outdoor-Abenteuern begleiten.